Der Medinspector® für Apotheken

Medikationsmanagement geht jetzt ganz einfach!

Arzneimitteltherapiesicherheit ist ein Schwerpunkt-Thema in Ihrer Apotheke oder soll eines werden? Mit dem Medinspector® können Sie Medikationsanalysen jetzt effizient, sicher und standardisiert gestalten! Unsere innovative Software führt Sie durch den gesamten Prozess: Von der Datenerfassung über die Medikationsprüfung bis hin zur Erstellung des Bundesmedikationsplans sowie dem Schreiben für Arzt und Patient, inklusive abschließendem Follow-Up. Der Medinspector® bietet Ihnen alles aus einer Hand! Und nicht nur das! Denn mit dem Viandar-360°-Medikationsmanagement erhalten Sie ein komplettes Rundum-Service-Paket. 

Akademie:

Im Rahmen von Online-Schulungen (inkl. Zertifikat) machen wir Sie mit unserer Software vertraut. Darüber hinaus bieten wir viele weitere interessante Schulungen zum Thema AMTS an.

Expertenrat:

Wir lassen Sie nicht allein! Wenn Sie im Rahmen der Analyse an einem schwierigen Fall sitzen und nicht weiter wissen oder einfach eine Zweitmeinung einholen möchten, stehen Ihnen unsere erfahrenen AMTS-Experten kollegial und schnell zur Seite.

Support:

Wenn die Technik mal hakt, ist unser Support-Team telefonisch oder per Mail für Sie da!
graphic: kreisförmiges puzzle mit 5 Puzzleteilen
Das Viandar-360°-
Medikationsmanagement

Marketing:

Wir unterstützen Sie mit Marketingmaterialien, um Ärzte und Patienten auf die Medikationsanalyse als Angebot Ihrer Apotheke aufmerksam zu machen.

Wirtschaftlichkeit:

Mit dem Erwerb der Medinspector®-Lizenz können Sie den von uns geschlossenen Selektivverträgen beitreten und eine Vergütung durch Krankenkassen erhalten. Durch die Zeitersparnis können zudem mehr Fälle im Apothekenalltag bearbeitet werden.

Prozess

Der Medinspector® in 3 Schritten

So funktioniert der Medinspector®

Die Entscheidung für den Medinspector® hebt Ihre Kompetenz im Bereich der Medikationsanalyse auf ein neues Niveau! Die professionsübergreifende Zusammenarbeit von Arzt/Ärztin und Apotheker/Apothekerin auf einer digitalen Plattform sorgt für ein effektives und sicheres Medikationsmanagement. Der Datensafe, den Sie für Ihre Arbeit mit dem Medinspector® benötigen, sichert patientenbezogene Daten und erfüllt die strengen Anforderungen der DSGVO. Des Weiteren kann dieser an die Telematikinfrastruktur angebunden werden und ist in Ihr Apothekennetzwerk integrierbar. Die Zertifizierung der Prüfkomponente des Medinspectors®als Medizinprodukt spricht für den sehr hohen Qualitätsstandard der Software.

Schritt 2: Inspektion und Simulation – Die Medikationsanalyse

Herzstück des Medinspectors® ist die Medikationsanalyse auf Grundlage der MMI- und der SCHOLZ Datenbank. Sieben Prüfkriterien fließen in die Analyse ein, die Ergebnisse werden übersichtlich durch grüne, gelbe und rote Kugeln dargestellt. Diese zeigen durch ihre Größe und Farbe an, wie viele Probleme gefunden wurden und wie hoch das jeweilige Risiko ist. So ist auf einen Blick ersichtlich, welche Medikamente Probleme verursachen und wo sich die „Baustellen“ in der Arzneimitteltherapie des Patienten befinden. Mit einem Klick auf die jeweiligen Kugeln werden die eruierten Probleme genau erläutert und in Bezug zu den bestehenden Beschwerden und Erkrankungen des Patienten gebracht. Dabei greift der Medinspector® auf Informationen aus der Datenbank zurück. Vorher-/Nachher-Vergleiche sind möglich. So kann die Medikation neu gepuzzelt und optimiert werden.

Der Medinspector® ist ein lernendes System – er lernt aus jedem Patientenfall. Natürlich anonym! Sobald der Erfahrungsschatz groß genug ist, spricht der Medinspector® Empfehlungen aus, welche Medikationsänderungen in vergleichbaren Situationen zu einer verbesserten Arzneimitteltherapiesicherheit beigetragen haben.
pfeil nach links

Der Medinspector® für Ihre Apotheke

Sie haben Interesse daran, den Medinspector® in Ihrer Apotheke zu nutzen? Hier gelangen Sie direkt zu unserem Bestellformular.
Zum Bestellformular
dekorative punktedekorative punkte

Referenzen

Was Apotheker über den Medinspector® sagen

grüner pfeil nach links
grüner pfeil nach rechts

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Welche Browser sind mit dem Medinspector® kompatibel?

pfeil nach unten

Wir empfehlen die aktuelle Version von Google Chrome.

Welche Berufsgruppen aus der Apotheke können mit dem Medinspector® arbeiten?

pfeil nach unten

Die Software ist mit unterschiedlichen Berechtigungen angelegt, welche die gesetzlich festgelegten Befugnisse und Verantwortlichkeiten im Prozess der Medikationsanalyse berücksichtigen. So können neben den Apotheker/innen auch Pharmazeutisch-technische Assistentinnen/Assistenten (PTA) mit dem Medinspector® arbeiten und in der Apotheke einen wichtigen Beitrag für das Medikationsmanagement leisten

Auf welchen Endgeräten kann ich den Medinspector® nutzen?

pfeil nach unten

Der Medinspector® ist für Endgeräte wie Desktop-Computer, Notebooks oder Tablets ausgelegt. Hinsichtlich der Systemvoraussetzungen werden Prozessoren mit mittlerer bis guter Leistungsklasse (Intel i5 oder AMD A10) und mindestens 2 GB RAM empfohlen. Eine Übersicht für die technischen Voraussetzungen stellen wir gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns unter der Rufnummer +494071624497 an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@medinspector.de.

Wie wird der Schutz patientenbezogener Daten gewährleistet?

pfeil nach unten

Durch die Nutzung des Medinspector® erheben Sie personenbezogene Daten, insbesondere auch Gesundheitsdaten. Diese Daten sollten grundsätzlich nur insoweit verwendet werden, als dies zur Durchführung der Medikationsanalyse erforderlich ist. Der Patient hat grundsätzlich das Recht auf Löschung. Aufgrund dessen sollten keine Daten außerhalb des Medinspector® gespeichert werden. Ein regelmäßiges BackUp der Daten erfolgt cloudbasiert, die Infrastruktur der Cloud befindet sich in einem deutschen Hochleistungsrechenzentrum. Als besonderen Service erhalten Sie Zugriff auf alle relevanten Datenschutzdokumente. So können Sie sich voll und ganz auf die Medikationsanalyse mit dem Medinspector® konzentrieren

Auf welche Datenbasis greift der Medinspector® bei der Medikationsanalyse zurück?

pfeil nach unten

Herzstück des Medinspector® ist die Medikationsanalyse auf Grundlage der MMI- und der SCHOLZ Datenbank. Folgende Prüfkriterien fließen in die Analyse-Ergebnisse ein:
• Kontraindikationen
• Indikation
• Dosierung (in Entwicklung)
• Wechselwirkungen
• Nebenwirkungen
• Anwendung / Adhärenz

Was ist unter dem Medinspector® zu verstehen?

pfeil nach unten

Der Medinspector® ist ein digitales Medikationsmanagementsystem mit Kugel-Logik und 360°-Service – standardisiert, prozessintegriert, innovativ. Die Analyse-Ergebnisse werden als Kugeln nach dem Ampel-Prinzip übersichtlich angezeigt, die Prüfkomponente der Software ist als Medizinprodukt zugelassen und erfüllt somit anspruchsvolle Qualitätskriterien. Die Qualitätssicherung erfolgt zudem durch eine kontinuierliche universitäre Begleitung. In Form eines webbasierten Trainings befähigt eine Einweisungsschulung den Nutzer im Umgang mit der Software.