%401x.svg)
Mit Medikamenten sind dabei nicht nur verschreibungspflichtige Arzneien gemeint.
Sondern auch jene Präparate, die freiverkäuflich in der Apotheke oder in Drogeriemärkten erhältlich sind, wie beispielsweise Kopfschmerzpräparate oder Nahrungsergänzungsmittel. Man glaubt es manchmal kaum, aber bereits die regelmäßige Einnahme eines vermeintlich harmlosen Nahrungsergänzungsmittels in Kombination mit anderen Arzneimitteln kann im Körper verheerende Schäden anrichten.
Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Gesamtmedikation regelmäßig überprüfen und analysieren lassen – insbesondere dann, wenn neue Medikamente hinzukommen! Sprechen Sie Ihren Arzt und Apotheker direkt darauf an!